Als Käufer eines vermieteten Pflegeapartments beziehen Sie die Mieterträge eines von erfahrenen Anbietern betriebenen Pflegeheims. Neben einer attraktiven Rendite erhalten Sie ein ganzes Paket an Maßnahmen, um Kaufabwicklung, Finanzierung und Verwaltung Ihrer Immobilie so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Investition in eine Pflegeimmobilie zählt zu den solidesten Geldanlagen überhaupt, denn die staatlichen Sozialversicherungsträger gewähren die Zahlung an den Pflegeheimbetreiber über einen Versorgungsvertrag nach § 72 Sozialgesetzbuch und damit die Mietzahlung, wenn der zu pflegende Bewohner nicht über hinreichende Einkünfte verfügen sollte.
So funktioniert es
In der Regel plant und baut ein Bauträger gemeinsam mit einem künftigen Betreiber ein Pflegeheim. Im Vorfeld analysieren die Unternehmen den Standort und entwerfen ein zeitgemäßes Pflegekonzept für die geplante Einrichtung. Unter anderem prüft das Konsortium, ob es im Einzugsgebiet genügend potenzielle Bewohner gibt und ob die Lage des Objekts eine gute Verkehrsanbindung bietet sowie in einem möglichst urbanen und gleichzeitig grünen Umfeld liegt. Das Pflegeheim wird nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in einzelne Wohneinheiten, die Pflegeapartments aufgeteilt. Jedes dieser Apartments erhält zusätzlich zu seiner Wohnfläche einen Anteil an der Gemeinschaftsfläche, also an Küche, Speiseraum, Terrasse, Grünanlagen etc.
Nun kommen Sie als Investor ins Spiel: Sie kaufen ein Pflegeapartment in einer Pflegeeinrichtung und vermieten es an den Betreiber. Sie erhalten anteilig Miete für die Wohnfläche plus Ihren Teil der Gemeinschaftsfläche. Üblicherweise werden Miet- bzw. Pachtverträge mit einem Betreiber über einen langen Zeitraum abgeschlossen, in der Regel für 20 Jahre mit bis zu 10 Jahren Verlängerungsoption. Für Sie als Investor ergibt sich daraus Planungssicherheit: die Miete fließt regelmäßig auf Ihr Konto – sogar bei Zahlungsunfähigkeit des Bewohners und auch bei vorübergehendem Leerstand des Pflegeapartments.
Ein weiterer Vorteil: Eine Verwaltungsgesellschaft nimmt Ihnen als Eigentümer die Vermieter-Aufgaben wie das Erstellen von Nebenkostenabrechnungen, die Verteilung der Mieteinnahmen auf die einzelnen Apartment-Eigentümer usw. ab. Wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen, erhalten Sie also automatisch auch ein Rundum-sorglos-Paket mit.